Pfarrverbände im Dekanat Salzburg Zentralraum neu errichtet - Hl. Messe und Fest

Pfarren des Dekanats Salzburg Zentralraum arbeiten seit 22. September in sechs neuen Pfarrverbänden verbindlich zusammen.
Aufteilung
Die zukünftige Aufteilung sieht zwischen drei und sieben Pfarren und Seelsorgestellen pro Pfarrverband vor. Die insgesamt 32 Pfarren und Seelsorgestellen sind wie folgt aufgeteilt (die genaue Benennung der Pfarrverbände ist noch nicht fixiert): In der Mitte bilden Dompfarre, St. Andrä, St. Blasius und die Universitätspfarre einen Pfarrverband, im Osten Itzling, Gnigl, St. Severin, St. Elisabeth, Parsch, Aigen und Elsbethen. Im Süden arbeiten zukünftig Herrnau, Gneis, Morzg, Nonntal, Leopoldskron-Moos und St. Paul zusammen, im Norden Maxglan, Taxham, Liefering, St. Martin, Lehen, Mülln, St. Johannes/LKH und ganz im Westen Wals, Siezenheim, Großgmain, St. Vitalis, Walserfeld (Teil der Militärpfarre Salzburg). Ganz im Süden, am Fuße des Untersbergs bilden Grödig mit Fürstenbrunn, Anif und Niederalm einen Pfarrverband.

Text: Quelle - EDS.AT

Hl. Messe und Fest - Bericht und Fotos hier
Foto: Hiwa Nagashi ED Salzburg